Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Freundschaftsbänke für Grundschulen

Freundschaftsbank

In Zusammenarbeit mit der Tischler-Innung Borken hat die Bürgerstiftung Westmünsterland ein Freundschaftsbänke-Projekt gestartet. Grundschulen aus den Städten Borken und Velen sowie aus den Gemeinden Reken, Raesfeld und Heiden waren eingeladen, sich um eine solche Bank zu bewerben. Ziel ist es ferner, das Projekt mittelfristig auf das gesamte Kreisgebiet auszuweiten. 2025 waren jetzt die Grundschulen aus Rhede, Bocholt und Isselburg eingeladen. Auch hier ist das Interesse groß. 

 

Die Idee der Freundschaftsbänke wurde 2006 in Zimbabwe entwickelt. Sie verbreitete sich inzwischen weltweit. Ziel des Projektes ist es, Grundschulkinder für mehr Miteinander zu sensibilisieren. Mädchen und Jungen, die sich einsam fühlen, setzten sich in den Pausen auf diese Bank. Sie signalisieren ihren Mitschülern damit, dass sie jemanden suchen, der mit ihnen spielt, ihnen zuhört oder mit ihnen lacht.

 

Die Freundschaftsbänke der Bürgerstiftung Westmünsterland und der Tischler-Innung Borken bestehen aus witterungsbeständigem Lärchenholz und werden von angehenden Gesellen im Tischlerhandwerk im Rahmen ihrer Ausbildung angefertigt. Sie lassen sich anschließend von den Kindern bunt gestalten. 

 

Den Projekt-Verlauf haben wir im Foto-Album dokumentiert. Klicken Sie einfach hier.

 

Mit ganz viel Engagement unterstützen aktuell die Grundschüler:innen der Johann-Walling-Schule in Borken das Freundschaftsbänke-Projekt. Sie haben einen Teil ihres Preisgeldes vom "Stark ohne Gewalt"-Preis für das Projekt gespendet, damit auch weitere Grundschüler:innen eine Freundschaftsbank erhalten. Außerdem haben Sie auf ihrer Schul-Internetseite zur Unterstützung des Projektes aufgerufen. Dafür recht herzlichen Dank!

 

Danke sagen wir ferner allen Spenderinnen und Spendern, den Spieleverlagen Moses, Hutter Trade und Amigo, die uns ebenso wie die Stadtwerke Borken und die Stadt Velen bei einer Wundertüten-Aktion zugunsten des Projektes unterstützt haben, sowie dem Land NRW und selbstverständlich unseren Sponsoren:

 

Logo Volksbank in der Hohen Mark eG_2zeilig
Heiden_MeineBank_Logo1
Logo_SB
spkwml_typo-weiß_4c
stadtsparkasse-bocholt-markenzeichen_2a_quadratisch