BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Internationales Ferienprojekt

"Spielen, malen, Geschichten hören": Dazu lädt die Bürgerstiftung Westmünsterland in Zusammenarbeit mit dem 3ECK Borken und der Remigius-Bücherei seit Herbst 2022 in den Ferien ein. Mädchen und Jungen (sechs bis elf Jahre) aus fünf Nationen haben bei diesen Angeboten bisher fröhliche Ferientage im 3ECK Borken und der Remigius-Bücherei verlebt. Insgesamt zählte die Bürgerstiftung stets rund 50 Teilnehmer:innen.

 

Unterstützt wird die Bürgerstiftung vom Verein "Spiel des Jahres" und den Spieleverlagen Piatnik, Amigo und Zoch, die aktuelle und beliebte Gesellschaftsspiele für die Aktion bereit gestellt haben, sowie von Ehrenamtlichen, die mit den Kindern spielten, malten und  ihnen spannende Geschichten vorles.

 

 

Lisa-Marie Cluse las den Kindern aus ihrem Buch vor. Foto: Bürgerstiftung WML

L.A.M.A, Krasse Kacke, Memoarrr!, Fröschis, Wildtastic Five...: Brett-, Karten- und Würfelspiele sind bei den Mädchen und Jungen stets begehrt. Ob im Wettstreit gegeneinander oder gemeinsam gegen das Spiel: Voller Eifer und mit manchmal roten Bäckchen fordern die Kinder ihr Glück heraus - Runde um Runde - und am liebsten ohne Feierabend.

"6 nimmt!" bot für diese Spielerin eine Abwechslung. Foto: Bürgerstiftung WML

Und wenn nicht die Würfel rollen oder amüsant gezockt wird, lauschen die Kinder mal lustigen Geschichten wie beispielsweise in den Osterferien. In diesen las die Autorin Lisa-Marie Cluse aus Ramsdorf den Mädchen und Jungen in der Remigius-Bücherei aus ihrem Buch "Carola und die kleine Tanzmaus" vor. Außerdem schlüpften die Teilnehmer:innen bereits in die Detektivrolle, um in der Bücherei den Code für die Märchentruhe zu finden, den Bücherdiebe auf ihrer Flucht verloren hatten.

 

Zum Abschluss der Herbstaktion wiederum haben die jungen Teilnehmer:innen bunte Friedenstauben in der Remigius-Bücherei fliegen lassen. Was hier im Film zu sehen ist.

Wer gewinnt, den goldenen Kessel? Foto: Bürgerstiftung WML