Internationales Ferienprojekt
"Spielen, malen, Geschichten hören": Dazu lädt die Bürgerstiftung Westmünsterland in Zusammenarbeit mit dem 3ECK Borken und der Remigius-Bücherei seit Herbst 2022 in den Ferien ein. Mädchen und Jungen (sechs bis zehn Jahre) aus unterschiedlichen Nationen verleben bei diesen Angeboten stets fröhliche Ferientage im 3ECK Borken und in der Remigius Bücherei.
Unterstützt wird die Bürgerstiftung vom Verein "Spiel des Jahres" und den Spieleverlagen Piatnik, Amigo, Asmodee, Schmidt-Spiele, Zoch und der Game Factory, die aktuelle und beliebte Gesellschaftsspiele für die Aktion bereitstellen, sowie von Ehrenamtlichen, die mit den Kindern spielen, malen und ihnen spannende Geschichten vorlesen.
Ob ausgezeichnete Kinderspiel des Jahres wie "Mit Quacks & Co." oder "Gigamon", aktuelle Spiele wie "Cascadia junior", "HiLo - Dein Königreich" oder "Die Mäusebande" oder schnelle Kartenspielen wie "Krasse Kacke" und "Mantis": Brett-, Karten- und Würfelspiele sind bei den Mädchen und Jungen stets begehrt. Ob im Wettstreit gegeneinander oder gemeinsam gegen das Spiel: Voller Eifer und mit manchmal roten Bäckchen fordern die Kinder ihr Glück heraus - Runde um Runde - und am liebsten ohne Feierabend.
Und wenn nicht die Würfel rollen oder amüsant gezockt wird, lauschen die Kinder mal lustigen Geschichten oder lösen knifflige Rätsel, zum Beispiel in der Detektivschule der Remigius-Bücherei. Oder aber sie verwandeln die Remigius-Bücherei in eine Zauberwerkstatt, in der die kleinen Zauberlehrlinge magische Tricks lernen.
So manche Spielpause nutzen die Kinder ferner um mit Mechtild Rieke kreativ zu werden. Kleine Bastelarbeiten nehmen sie von ihren Nachmittagen als Erinnerung mit nach Hause.
Zum Abschluss der Herbstaktion 2022 wiederum haben die jungen Teilnehmer:innen bunte Friedenstauben in der Remigius-Bücherei fliegen lassen. Was hier im Film zu sehen ist.


