Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Preisträgerinnen beim Zukunftsfest

04. 05. 2025

Beim "Zukunftsfest" der Stadt Borken hatten Preisträgerinnen des 5. Stark ohne Gewalt-Preises am Samstag (3. Mai) noch einmal einen Auftritt. Auf dem Marktplatz präsentierten die Schülerinnen ihre Poetrys bzw. ihr Akrostichon zum Thema "Zukunft". Dabei ernteten sie für ihre Beiträge erneut Applaus und Anerkennung. 

 

Mit von der Partie waren die beiden Erstplatzierten Ida Grote-Westrick, Nele Kuppe und Louisa Eisenacher aus dem siebten Jahrgang der Jodocus-Nünning-Gesamtschule Borken (Kategorie Klasse 5 bis 8) und Noa Wüpping vom St.-Georg-Gymnasium Bocholt (Kategorie ab Klasse 9) sowie die Zweitplatzierten Claire Streuer und Anna Denne, 7. Jahrgang der Jodocus-Nünning-Gesamtschule Borken (Matilda Brun war verhindert) und Leony Baumann, Luna Sarnelli und Marie Basten, Q1 an der Julia-Koppers-Gesamtschule Borken. 

 

Aus der Kategorie "Grundschulen" präsentierten Luise Heisterkamp, Malea Jendritza und Antonia Niewert stellvertretend für die Klasse 3a an der Johann-Walling-Grundschule Borken ihr Akrostichon zum Thema "Zukunft". Sie zeigten mit ihrem Chart außerdem auf, welche Sorgen und Hoffnungen sie in Hinblick auf ihre Zukunft haben.

 

Der Auftritt der Schülerinnen war eingebettet in einen bunten Mix an Aktionen und Info-Ständen zum Thema "Our Power. Our Planet".

 

Bild zur Meldung: Leony Baumann, Luna Sarnelli und Marie Basten, Q1 an der Julia-Koppers-Gesamtschule Borken präsentierten auf dem Marktplatz ihr Poetry "Zukunft ist auf jeden Fall". Foto: Bürgerstiftung WML