Stark ohne Gewalt-Preis verliehen
Für Gänsehautmomente in der Stadthalle Stadtlohn sorgten am Freitag (4. April 2025) die Gewinnerinnen des fünften "Stark ohne Gewalt"-Preises mit ihren Poetrys: Ida Grote-Westrick, Nele Kuppe und Louisa Eisenacher aus dem siebten Jahrgang der Jodocus-Nünning-Gesamtschule Borken überzeugten in der Kategorie Klasse 5 bis 8 das Publikum und die Jury mit ihrem emotionalen Beitrag ebenso wie Noa Wüpping vom St.-Georg-Gymnasium Bocholt in der Kategorie ab Klasse 9. Den ersten Preis in der Kategorie "Grundschulen" gewannen Schüler:innen des vierten Jahrgangs der Andreas-Grundschule in Velen, vertreten am Abend von Anni Hollstegge, Isabell Zang und Emily-Mia Zeyn. Sie hatten ein Akrostichon mit dem Titel "Zauberkraft" erarbeitet. Durch den Poetry-Slam führte am Abend auf erfrischende Weise Anna-Lisa Tuczek, Poetry-Slamerin aus Wuppertal.
Die Bürgerstiftung Westmünsterland hat den "Stark ohne Gewalt"-Preis zum fünften Mal verliehen. Anlass war das 20-jährige Bestehen der Bürgerstiftung, die am 19. April 2005 ihre Anerkennungsurkunde erhalten hat und sich seither im Kreis Borken engagiert. Das Besondere an diesem Preis: Die Preisträger:innen engagieren sich mit einem Teil ihrer Siegprämie für soziale Projekte im Kreis Borken.
Unterstützt wurde die Bürgerstiftung WML von der Familienstiftung Klaas, der Sparkasse Westmünsterland und dem Kreis Borken.
Einige der Schüler:innen werden ihr Poetry bzw. Akrostichon am Samstag, 3. Mai 2025, noch einmal beim "Zukunftsfest" der Stadt Borken präsentieren. Dieses findet auf dem Marktplatz statt. Die Darbietung der Kinder und Jugendlichen beginnt voraussichtlich um 11.40 Uhr auf der Bühne.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Platzierungen gibt es hier. Außerdem haben wir Impressionen in einem Fotoalbum festgehalten.
Bild zur Meldung: Stark ohne Gewalt-Preis verliehen